DatArt und nachhaltige Entwicklung





Ein gewinnbringender Ansatz für das Gemeinwohl

Einige Schlüsselindikatoren


Fehlzeitenquote unter Kontrolle


Anteil der transportbedingten Emissionen von DatArt SA im Jahr 2024

Reduzierung des Stromverbrauchs zwischen 2022 und 2023



Methodik
Aktionsplan – Horizont 2027
Bei DatArt SA verfolgen wir einen strukturierten Ansatz zur nachhaltigen Entwicklung, der konkrete Maßnahmen mit einer langfristigen Vision kombiniert. Kurzfristig streben wir die Zertifizierung nach ISO 9001 sowie die Labels EcoEntreprise und Great Place to Work an und zeigen damit unser Engagement für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft. Gleichzeitig stärken wir unser Umweltmanagement durch Sensibilisierungsmaßnahmen und konsequente Kontrollen. Jede Initiative ist Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Entdecken Sie unten unsere Verpflichtungen und wichtigsten Meilensteine.
Soziale Ziele
Bei DatArt stellen wir die Menschen in den Mittelpunkt unserer Entwicklung, indem wir Vielfalt und Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern. Wir pflegen ein integratives und anregendes Umfeld, in dem jeder erfolgreich sein kann. Wir glauben, dass ein engagiertes und zufriedenes Team der Schlüssel zu nachhaltiger Leistung und einem attraktiven und verantwortungsvollen Unternehmen ist.





Umweltziele



Wirtschaftliche Ziele
Als Aktiengesellschaft strebt DatArt eine dauerhafte wirtschaftliche Stabilität an und legt dabei größten Wert auf finanzielle Ausgewogenheit gegenüber der Gewinnmaximierung. Unsere Ziele sind so definiert, dass wir diese Nachhaltigkeit sicherstellen, indem wir den Schwerpunkt auf strategische Beziehungen zu unseren wichtigsten Kunden legen. Die Qualität unserer Dienstleistungen und unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung unterstützen aktiv unsere langfristigen Ziele.


